Edzerdla 2024
Für 2024 ist eine dritte Auflage des Festivals geplant. Dann wollen Haberkamm und seine Mitstreiter vor allem dem Nachwuchs eine Bühne bieten. ...
Quelle: www.br.de/nachrichten/bayern/edzerdla-viermal-bayerischer-dialektpreis-fuer-franken
Bayerischer Dialektpreis 2022 geht an edzerdla
Das Burgbernheimer Mundart-Festival "edzerdla" wurde gestern mit dem Bayerischen Dialektpreis ausgezeichnet. Bayerns Heimatminister Albert Füracker überreichte die Urkunde und ein Preisgeld von 1.000 Euro
Aus der Laudatio:
Das Edzerdla Festival vereint Mundart-Künstler – Profis, genauso wie Laien, Amateure und Nachwuchstalente von Jung bis Alt – aus ganz Franken und aus allen Kunstsparten. Das Festival vernetzt die fränkische Künstlerszene, ist kreative Austauschplattform und soll auch Kinder, Jugendliche, Musiker und Amateurgruppen zum Mitmachen motivieren. Bekannte Namen der fränkischen Künstlerszene wie beispielsweise Matthias Egersdörfer, Wolfgang Buck, Günter Stössel, Fitzgerald Kusz, Helmut Haberkamm oder Winni Wittkopp mit der Skinny Winni Band waren beim Festival dabei. Aber auch Neuentdeckungen gab es beim Edzerdla wie Sebastian Voll, Thomas Bauernschmitt oder Werner Küfner. Die Initiatoren, Dr. Helmut Haberkamm und die Stadt Burgbernheim, haben das Festival bisher zweimal, 2016 und 2018, mit großem Erfolg durchgeführt.
Die Presse zum Edzerdla 2018
> Windsheimer Zeitung
> Nürnberger Nachrichten
Nach dem großen Erfolg 2016 werden auch diesmal viele bekannte fränkische Dialektkünstler aus den Bereichen Musik, Literatur, Kabarett und Kleinkunst mit von der Partie sein – aber auch viele Neuentdeckungen und Geheimtipps. Am Sonntagvormittag wird um 10 Uhr wieder ein Mundartgottesdienst stattfinden. Für das Programm auf den zwei Bühnen am Kapellenberg und auf der Streuobstwiese am Samstag (12 bis 22 Uhr) und Sonntag (10 bis 21 Uhr) sind vorgesehen:
Häisd’n'däisd vomm Mee, Kellerkommando, Bernd Regenauer, Oliver Tissot, Sven Bach, Wolfgang Buck, Johann Müller, Klaus Schamberger, Fitzgerald Kusz, Gerhard C. Krischker, Eberhard Wagner, Helmut Haberkamm, Günter Hießleitner, Michl Zirk, Theater Kuckucksheim, Skinny Winni Band, Waldschrat, die Fränkischen Straßenmusikanten, Hullerngroove, Nauswärts, The Traveling Playmates, Weidwingl, Der Schdief, Geddsnoaweng, Günter Ermann, Wolfgang Mai, Heiner und Död, Eckhard Studtrucker, Heiner Bomhard, Blao, Bambägga, ALC, Wastel Kauz, Manfred Kern, Harald Weigand, Matthias Kröner, Hans Meyer, Jürgen Kinne, Gilde des guten Geschmacks, Hammerbacher Singkreis, Freies Fränkisches Bierorchester, Bernd Dittl & Heinrich Filsner, Aaschgrundbänd, Kirchenchor Burgbernheim.
Das gesamte Festival wird wieder von der Stadt Burgbernheim organisiert und durchgeführt, unterstützt von einem ehrenamtlichen Helferteam. Es findet bei jedem Wetter statt, für Zeltüberdachung ist gesorgt. Ein Regionalmarkt, Verköstigungs-, Verkaufs- und Infostände vervollständigen das reichhaltige Angebot. Der Vorverkauf für das Festival beginnt im November 2017.
Unsere Haupt-Sponsoren: